Glossary entry

English term or phrase:

morpho-botanic / morphobotanic

German translation:

morphologisch

Added to glossary by Klaus Urban
Sep 7, 2010 06:26
13 yrs ago
English term

morpho-botanic / morphobotanic

English to German Science Botany characterization of plants
Es geht um einen wissenschaftlichen Beitrag im Jahrbuch der International Camellia Society, dem International Camellia Journal.
Der Beitrag ist überschrieben: "***Morpho-botanic*** and molecular characterization of the oldest camellia trees in Europe".
Der Beitrag vergleicht die ältesten drei Kamelienpflanzen in Europa, um herauszufinden, ob diese eventuell alle von derselben Mutterpflanze abstammen. Dazu werden die Pflanzen nach äußerlichen Merkmalen, das ist wohl "morpho-botanic", und per DNA-Analyse, das ist wohl "molecular", verglichen.
Der Begriff taucht auch in einem ähnlichen Beitrag derselben Autoren "Characterization and differentiation of old Camellia japonica cultivars using simple sequence repeat (SSRs) as genetic markers" auf, siehe nachstehenden Link:
http://www.areeiro.es/comun/publicaciones/Comunicaciones/201...

Ich glaube, mir liegt der deutsche Ausdruck auf der Zunge, er will aber nicht heraus. "Morpho-botanisch" ist es jedenfalls nicht.
Proposed translations (German)
4 +4 Morphologische

Discussion

Dr. Johanna Schmitt Sep 7, 2010:
Da es sich eindeutig um Pflanzen handelt ist der Zusatz "botanisch" nicht notwendig und meiner Erfahrung nach auch nicht üblich. In dem von Konrad genannten Buch ist der Kontext etwas anders, hier heißt es "botanisch-morphologisch", da es um die Benennung von morphologischen Merkmalen in der botanischen Fachsprache geht.
Konrad Schultz Sep 7, 2010:
botansch-morphologisch wäre auch zu bedenken: http://books.google.de/books?id=GXCmaxpNAkYC&pg=PA368&lpg=PA...
Konrad Schultz Sep 7, 2010:
Ich sehe hier ein Kurzwort für "morphologisch-biologisch". So gibt es auch "morfo-anatomico", das sich auch so aufzulösen scheint.
Dr. Matthias Schauen Sep 7, 2010:
Morfo(-)botanico? Dieses italienische/spanische (?) Wort findet man relativ häufig bei Google; vielleicht existiert auch der englische Fachbegriff gar nicht wirklich in dieser Form? Ich sehe jedenfalls auch keinen Grund, nicht einfach "morphologisch" zu verwenden.

Proposed translations

+4
6 mins
Selected

Morphologische

... und molekular(biologisch)e Charakterisierung

--------------------------------------------------
Note added at 10 mins (2010-09-07 06:37:15 GMT)
--------------------------------------------------

"Lebensformen, geographische Verbreitung und **morphologische Charakterisierung** der Asteraceae; einfache Infloreszensen; Pseudanthium; Blütenmorphologie der Cichorioideae und der Asteroideae.

http://www.uni-kl.de/FB-Biologie/Botanik/lehre_skripte.htm

Evtl. könnte auch "phänotypische" Charakterisierung im Gegensatz zu genotypischer Charakterisierung passen
Note from asker:
Danke!
Peer comment(s):

agree Dr. Matthias Schauen
5 mins
Danke, Matthias!
agree Steffen Walter
2 hrs
Danke, Steffen!
agree Andrea Winzer
3 hrs
Danke, Andrea!
agree Sabine Akabayov, PhD
10 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search