Staatliche Übersetzerprüfung Berlin - Tipps Hilfsmittel /Quellen?
Téma indítója: lynx1906
lynx1906
lynx1906
Franciaország
Local time: 15:48
francia - német
+ ...
Mar 17

Hi,

ich bereite gerade die Staatliche Übersetzerprüfung in Berlin vor (Französisch-Deutsch, Schwerpunkt Geisteswissenschaften).

Die erste Prüfung zur Rechtssprache habe ich geschafft, nun stehen die Hausarbeiten an.

Leider können ja keine früheren Prüfungsaufgaben eingesehen werden, ebenso werden keine genaueren Hinweise und Erwartungshorizonte ausgegeben, was die Sache doch etwas unberechenbar macht. Ich habe nicht Übersetzen studiert, sodass ich e
... See more
Hi,

ich bereite gerade die Staatliche Übersetzerprüfung in Berlin vor (Französisch-Deutsch, Schwerpunkt Geisteswissenschaften).

Die erste Prüfung zur Rechtssprache habe ich geschafft, nun stehen die Hausarbeiten an.

Leider können ja keine früheren Prüfungsaufgaben eingesehen werden, ebenso werden keine genaueren Hinweise und Erwartungshorizonte ausgegeben, was die Sache doch etwas unberechenbar macht. Ich habe nicht Übersetzen studiert, sodass ich etwas verunsichert bin.

Insbesondere ist in den Merkblättern viel die Rede von geeigneten Hilfsmitteln, hier frage ich mich, welche einschlägigen Hilfsmittel denn in diesem Rahmen erwartet werden.

Kann mir jemand zufällig weiterhelfen? Das wäre spitze. Auch für weitere Tipps bin ich dankbar.

Liebe Grüße

Marie
Collapse


 
Birgit Richter
Birgit Richter  Identity Verified
Németország
Local time: 15:48
Tag (2006 óta)
angol - német
+ ...
Staatliche Übersetzungsprüfung Berlin Mar 18

Hallo Marie,
Danke für deine Frage, das Merkblatt gibt da einige Hinweise und Beispiele von Hilfsmitteln, welche ja auch in einem Verzeichnis aufgeführt werden müssen. Was nicht erlaubt ist kt dem Merkblatt: Vier-Augen-Prinzip, MÜ wird zwar nicht erwähnt, aber ich persönlich würde die nicht als Hilfsmittel benutzen, weil es un eine Übersetzerleistung geht und nicht um Post-edit, wie sehen denn das andere Kollegen? Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen bei der Prüfung. Liebe Grü�
... See more
Hallo Marie,
Danke für deine Frage, das Merkblatt gibt da einige Hinweise und Beispiele von Hilfsmitteln, welche ja auch in einem Verzeichnis aufgeführt werden müssen. Was nicht erlaubt ist kt dem Merkblatt: Vier-Augen-Prinzip, MÜ wird zwar nicht erwähnt, aber ich persönlich würde die nicht als Hilfsmittel benutzen, weil es un eine Übersetzerleistung geht und nicht um Post-edit, wie sehen denn das andere Kollegen? Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen bei der Prüfung. Liebe Grüße, Birgit.

"der Übersetzungspraxis am nächsten kommen. Die eingereichten Arbeiten sollten deshalb auch bezüglich der inhaltlichen Sorgfalt und der äußeren Form (Computerausdruck) erkennen lassen, dass sich der Prüfling des hohen qualitativen Standards bewusst ist, der von professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern erwartet wird. Ein vollständiges Verzeichnis aller benutzten Hilfsmittel (Wörterbücher, Handbücher, konsultierte Artikel in Fachzeitschriften, Internetfundstellen usw.) und Hilfen (z.B. Klärung einzelner Fachbegriffe durch Inanspruchnahme entsprechender Spezialisten) sowie eine Selbstständigkeitserklärung sind jede"
Collapse


 


Ehhez a fórumhoz nincs külön moderátor kijelölve.
Ha a webhely szabályainak megsértését kívánja jelenteni, vagy segítségre van szüksége, lépjen kapcsolatba a webhely munkatársaival ».


Staatliche Übersetzerprüfung Berlin - Tipps Hilfsmittel /Quellen?






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »