Glossary entry

German term or phrase:

Schlurf/Schluff

Italian translation:

sabbia minutissima

Added to glossary by Fabio Scaliti
Apr 7, 2006 12:54
18 yrs ago
German term

Schlurf

German to Italian Tech/Engineering Environment & Ecology perizia bonifica terreno
Ciao a tutti,

ecco la frase, si tratta di una perizia per la bonifica di un terreno, qui riporta l'analisi dei tipi di contaminazione nei vari materiali interessati. Cos'è "Schlurf"?

Haufwerk mit ca. 750 m3 Erdaushub aus dem Oberflächenbereich des Sanierungsbereiches l deklariert vom IFG nach LAGA-Zuordnungskategorie Z 1.2. und Z2 (MP Auffüllung / MP Schlurf, Sand).

Grazie a tutti, scusate la fretta, ma urge una soluzione, consegno alle 17!!!

Saluti,

Fabio

Proposed translations

50 mins
Selected

= Schluff = eng. Silt = Staubsand = sabbia minutissima

Nein, das Wort scheint schon richtig zu sein, aber was das ist und wie man es noch ins italienische ùbersetzt ??

Schluff scheint es aber auch zu geben, vielleicht nur eine andere Schreibweise von Schlurff / lokale Dialekt ??

mal einige Infos die ich gefunden habe

kann mir bitte mal jemand schreiben, wie Schluff, Schlick und Mudde auf englisch heißen? Leider habe ich kein angelsächsisches Geo-Buch und LEO hilft mir auch nicht recht weiter.
Schluff müßte "silt" und Mudde wohl "mud" sein. Ist das korrekt? Ist Schlick "alluvium"?
Mit Schluff meine ich die Korngrößenfraktion < 0,063 mm, unter Schlick und Mudde sollen die entsprechenden Sedimente verstanden werden.


Der Begriff Schluff hat mehrere Bedeutungen:
ein Sediment in der Geologie und Bodenkunde, siehe Silt

Unter Silt (übernommen aus dem Englischen, auch Schluff) versteht man in den Geowissenschaften einerseits unverfestigte Feinböden in der Regel klastischer Sedimente und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten in einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen, bzw. anderserseits den Siltanteil an einem Korngemisch und damit auch diesen Korngrößeintervall selbst.

Der Silt oder Schluff lässt sich nach der im deutschen Sprachraum für die technische Nutzung verwendeten DIN 4022 (1955) weiter unterteilen in Fein-, Mittel- und Grobschluff.

es kònnte aber dem Ton nahestehen
- Bodenbeschaffenheit: Kies bis ca. 8m, dannach Ton/Schlurf

im Link gibt es eine Grafik auf Seite 24, da steht Schlurf zwischen Ton und Sand,
vielleicht ist es sandhaltiger Ton ??

In unmittelbarer Nachbarschaft findet man lessivierte tiefgründige Braunerden, die überaus tonhaltig mit wechselndem Gehalt an Feinsand, Staubsand und Schluff auftreten.


DeutschesFachbuch.de : Bodenkundliche Kartieranleitung. Ad-hoc ... - [ Translate this page ]
Carbonathaltige Schlurf- und Tongesteine


aus abwechselnden Lagen von groben Kalkschottern und sandigem Schlurf

Während das Miozän sandig ausgebildet ist, besteht das Oligozän aus Feinsand, Schlurf und Ton

Das Oligozän ist eine Epoche innerhalb des Erdzeitalters des Tertiär. Das Oligozän liegt 36 bis 24 Millionen Jahre zurück, siehe auch Geologische Zeitskala.

In dieser Zeit begann unter anderem die Auffaltung der Alpen und der Rocky Mountains. Südamerika wurde von den anderen Kontinenten getrennt und begann eine eigene Fauna zu

entwickeln. In den übrigen Erdteilen entwickelten sich die modernen Säugetier-Ordnungen.

Dem Oligozän folgte das Miozän und ging das Eozän voraus.

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
-1
1 hr

nota

il diz. Hoeoli traduce Schluff con limo
Limo in italiano ha più di un significato e bisogna vedere un po' il contesto se tale vocabolo è corretto o meno.

Più specificatamente potrebbe trattarsi di "sedimento clastico incoerente"
-----------
De Mauro - Diz. Italiano
1lì|mo
s.m.
1 CO fango, melma: i bordi del fiume sono pieni di l.
2 TS geol., sedimento clastico incoerente, spec. argilloso, che viene trasportato in sospensione dai fiumi o dal vento e si deposita nel letto dei corsi d’acqua o sui terreni che hanno subito inondazioni
3 TS agr., tipo di terreno costituito da particelle finissime
4 LE fig., impurità, vizio, colpa: ch’almen l’ultimo pianto sia devoto, senza terrestro l. (Petrarca)
Peer comment(s):

disagree ausital : limo = Schlick
2 hrs
sciverò all'editore Hoepli per segnalare il GRAVE ERRORE!
Something went wrong...
13 mins

limo

Potrebbe essere Schluff invece di Schlurf? la butto lì...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2006-04-07 14:47:17 GMT)
--------------------------------------------------

Dal Duden: Schluff = staubfeiner, lehmiger Sand; sehr feines Sediment.
In questo senso sabbia minutissima (o magari finissima) potrebbe andare
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search